Digitalisierung und Circular Economy im Prosperkolleg

Der Transferhub Digitalisierung & Circular Economy stärkt den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, um die Entwicklung digitaler Lösungen und innovativer Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern. Wir unterstützten die Unternehmen im nördlichen Ruhrgebiet bei der Twin Transition – hin zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung – und wollen neue Unternehmer*innen für unsere Region begeistern und das Potenzial der Zechenstädte greifbar machen!

Prosperkolleg Transferhub - Digitalisierung und Circular Economy
A waves divider

Die Projektpartner

Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge, zukunftsorientierte Hochschule mit Standorten in Bottrop und Mülheim an der Ruhr. Sie bietet praxisnahe Lehre und Forschung vor allem in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. In ihren modern ausgestatteten Laboren studieren und forschen rund 6.600 Studierende. Die Hochschule ist fest im Ruhrgebiet verwurzelt, mit einem klaren internationalen Fokus.

Der gemeinnützige Verein Prosperkolleg e.V. widmet sich der praxisnahen Forschung rund um die Digitalisierung unserer Gesellschaft. Er fördert den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Wirtschaft und Öffentlichkeit, vor allem im Bereich der Circular Economy. Der Verein verfolgt das Ziel, Bottrop, die Region Emscher-Lippe und die Metropole Ruhr als Innovationsstandorte weiter zu stärken und die Menschen zu einer nachhaltigen Transformation zu befähigen.