Circular Economy in NRW: Warum Sie das Barcamp in Bottrop nicht verpassen sollten

Am 4. September wird Bottrop zum Treffpunkt für alle, die die zirkuläre Transformation im nördlichen Ruhrgebiet mitgestalten wollen: Das Jubiläums-Barcamp von #CEresearchNRW bringt Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen – offen, praxisnah und auf Augenhöhe.

Ein Highlight des Tages ist der Markt der Möglichkeiten, organisiert vom Transferhub Digitalisierung & Circular Economy und dem Prosperkolleg e.V. Hier können Sie gemeinsam mit weiteren Teilnehmenden zeigen, was Circular Economy konkret bedeuten kann. Der Markt der Möglichkeiten bietet allen angemeldeten Projekten und Initiativen eine Bühne, um ihre Ansätze, Ideen und Lösungen sichtbar zu machen – ob mit einem Poster, Infostand, oder einer Präsentation ihrer Prototypen und Demonstratoren.

Was ist ein Barcamp?

Ein Barcamp ist eine offene Mitmach-Konferenz: Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Themen ein und gestalten das Programm gemeinsam. So entsteht ein lebendiger Austausch auf Augenhöhe: praxisnah, flexibel und dialogorientiert.

Warum sollten Sie am #CEresearchNRW Barcamp teilnehmen?

Sichtbarkeit für Ihre Ideen und Projekte

Der Markt der Möglichkeiten bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Forschung, Praxisprojekte oder Ideen einem interdisziplinären Publikum vorzustellen. Ob mit einem Infostand, einem Poster oder im direkten Gespräch – machen Sie Ihre Arbeit sichtbar und erhalten wertvolles Feedback.

Zugang zu einem starken Netzwerk

CEresearchNRW steht für eine aktive Community entlang der Wertschöpfungsketten – von Unternehmen über Hochschulen bis zu kommunalen Einrichtungen. Der Barcamp-Charakter ermöglicht einen offenen, unkomplizierten Austausch auf Augenhöhe.

Inspiration durch echte Praxisbeispiele

Was funktioniert bereits in der zirkulären Praxis in NRW? Welche Technologien, Kooperationen und Strategien bringen Wirkung? Nutzen Sie die Chance, Best-Practice-Beiträge kennenzulernen und neue Impulse für Ihr eigenes Projekt mitzunehmen.

Was ist #CEresearchNRW?

Die Webseminarreihe #CEresearchNRW unseres Schwesterprojekts Circular Performer Emscher-Lippe (CirPEL) ist das virtuelle Forschungsnetzwerk für zirkuläre Wertschöpfung in Nordrhein-Westfalen. Seit fünf Jahren vernetzten sich bei #CEresearchNRW monatlich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft um gemeinsam die Potenziale der Circular Economy zu analysieren und neue Lösungsansätze Auszutauschen und von einander zu lernen.

Die Seminare finden jedem ersten Donnerstag im Monat von 13:00-14:30 Uhr statt. Hier können Sie sich anmelden und über vergangene Seminare erfahren.

Organisiert wird #CEresearchNRW Barcamp im Rahmen des Projekts Circular Performer Emscher-Lippe (CirPEL), mit Unterstützung der Projekte #dzr | digital.zirkulär.ruhr und Transferhub Digitalisierung & Circular Economy – alle gefördert durch das EFRE/JTF-Programm NRW 2021–2027.

Das Barcamp in Bottrop – kompakt im Überblick

Wann?
04.09.2025, ab 09:30 Uhr – 16.00 Uhr

Wo?
Campus Bottrop, Hochschule Ruhr West, Lützowstraße 5, 46236 Bottrop

Was erwartet Sie?

  • Drei interaktive Sessionslots
  • Markt der Möglichkeiten zur Mittagszeit
  • Mittags- und Kaffeepausen mit leckeren Snacks
  • Gelegenheit, eigene Themen einzubringen
  • Raum für Vernetzung, Austausch und Kooperation

Der Transferhub freut sich auf Ihren Besuch auf dem Markt der Möglichkeiten.
Zeigen Sie, was NRW bewegt – und werden Sie Teil der zirkulären Transformation.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert